Hier habe ich Euch mal die wichtigsten Informationen zur Technik, Heilung und dem verwendeten Schmuck der einzelnen Piercings zusammengestellt.
Lippenbändchen
Madonna
Augenbraue
Bauchnabel
Bridge
Cheek
Labret
Zunge
Medusa
Surface
Brustwarze
DERMAL ANCHOR
Heilzeit: 4-6 Wochen
Ausbildung der Hauttasche: 2-4 Monate
Schmuck: Dermal Anchor, Microdermal
Ein Dermal Anchor ist ein Piercing, welches nicht durch einen Stichkanal an zwei Enden austritt, sondern nur an einem Ende aus der Haut ragt. Die Risiken eines Dermal Anchors bestehen in der unsachgemäßen Platzierung und im Hängenbleiben an diversen Kleidungstücken. Es können auch Abstoßreaktionen des Körpers oder sich einkapselnden Infektionen enstehen. Sorgfätige Hygiene ist extrem wichtig!
Das Setzen eines Dermal Anchors kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen und ist von der Position am Körper, sowie der Hautspannung und der Art der Haut abhängig. Ein Wechsel des Aufsatzes sollte erst an einem verheilten Dermal Anchor vorgenommen werden.
LIPPENBÄNDCHEN
Heilzeit: 2-3 Wochen
Schmuck: Ring + abgeflachter Clipball
Das Lippenbändchen befindet sich an der Innenseite der Oberlippe, meist mittig.
Um es gut zu stechen muss das Bändchen groß genug sein. Es verheilt schnell und lässt sich problemlos tragen, kann aber unter Umständen eine Reizung der Zähne und des Zahnfleisches auslösen
MADONNA
Heilzeit: 4-8 Wochen
Schmuck: Labret Stud
Das Madonna wird links oder rechts an der Oberlippe platziert. Es kann mehr anschwellen als ein normales Labret-Piercing, da es durch Muskelgewebe gestochen wird. Auch hier sind Labret Studs aus PTFE zu empfehlen.

AUGENBRAUE
Heilzeit: 4-8 Wochen
Schmuck: Bananabell
Wird horizontal oder vertikal gestochen und kann zum rauswachsen neigen. Bei Detail-Fragen zu Augenbrauen-Piercings könnt Ihr mich natürlich gerne kontaktieren.
BAUCHNABEL
Heilzeit: 3-6 Monate
Schmuck: Ring, Bananabell
Das Bauchnabelpiercing benötigt mehr Zeit zum heilen, weil es ständig äußeren Reizen wie Spannung, Reibung und Druck ausgesetzt ist. Je nach Anatomie kann rund um die Nabelöffnung gestochen werden. Verlangt längere intensive Pflege.
BRIDGE
Heilzeit: 4-8 Wochen
Schmuck: Bananabell, gerader Barbell
Das Bridge-Piercing wird zwischen den Augen am oberen Ende des Nasenrückens in die Hautfalte über dem Nasenbein gestochen. Es ist definitiv kein Erstpiercing da zwischen Nasenrücken und Gehirn keine Lymphknoten vorhanden sind, die bei einer Entzündung entgegenarbeiten könnten. Bei Komplikationen muss sofort reagiert werden! Die Platzierung ist anatomieabhängig und sollte auf das Nasenbein keinen Druck ausüben.
CHEEK
Heilzeit: 6-8 Wochen
Schmuck: Labret Stud, Titam, PTFE (1,6 mm)
Das Cheek-Piercing wird seitlich des Mundes in die Wange gestochen. Meist an dem Punkt, an dem die Person ein Grübchen hat. Lang andauernde und relativ starke Schwellungen sind nicht ungewöhnlich. Ausreichend großer Schmuck ist daher wichtig.
LABRET
Heilzeit: 4-6 Wochen
Schmuck: Labret Stud, Titan oder PTFE
Das Labret-Piercing wird unterhalb der Lippe gestochen. Bei diesem Piercing kann es zu Schwellungen der Lippe kommen, deshalb sollte der Erstschmuck ausreichend lang sein. Zu empfehlen ist ein PTFE-Labret Stud, da er auch schonender für Zahnfleisch und Zähne ist. Nach circa 4-6 Wochen kann man problemlos Ringe einsetzen.

ZUNGE
Heilzeit: 3-4 Wochen
Schmuck: Barbell
Das Zungenpiercing ist immer noch sehr beliebt. Es wird meist vertikal in die Mitte der Zunge gestochen. Nach dem Stechen schwillt die Zunge in der Regel an, weshalb ein ausreichend langer Barbell verwendet werden sollte. Zu beachten ist, dass das Zungenbändchen nicht durchstochen werden darf und die untere Kugel auch nicht darauf drücken darf. Nach der Abheilung sollte ein kürzerer Stab eingesetzt werden.
MEDUSA
Heilzeit: 4-8 Wochen
Schmuck: Labret Stud (PTFE)
Dieses Piercing wird in der Mitte, oberhalb des Mundes gestochen. Es ist etwas schmerzhafter als ein Madonna oder Labret Piercing, da hier an dieser Stelle die Nerven vom Septum auslaufen. Nach der Abschwellung sollte ein kürzerer Stab eingesetzt werden.
SURFACE
Heilzeit: mehrere Monate
Schmuck: Surface Bars
Oberflächenpiercings werden an Stellen gestochen die keine Hautfalte haben. Typische Oberflächenpiercings sind: Hals, Brustbein, vertkale Bridge, Handgelenk, sowie das Intimpiercing Christina. Die Platzierung des Schmucks sollte unter genauer Berücksichtigung der Anatomie erfolgen. Man sollte auch Bedenken, dass die Abheilung sehr langwierig sein kann. Das Herauswachsen des Piercings ist keine Seltenheit.
Noch mehr Bildergalerien von der Entstehung von Surfacepiercings findet Ihr unter dem Menüpunkt galerie/surface-piercings.
BRUSTWARZE
Heilzeit: 2-6 Monate
Schmuck: Barbell, Ring, Nippleshield
Wird horizontal oder vertikal gestochen, je nach Anatomie. Verlangt längere sehr intensive Pflege. Aufdehnung ist sehr beliebt.
Intimpiercings und Informationen dazu findet Ihr in einer eigenen Rubrik hier: berlin-piercing.de/galerie/intimpiercings